Unsere Leistungen im Überblick

 
Unser Tätigkeitsfeld bezüglich der Begutachtung von Windkraftanlagen erstreckt sich über die gesamte Palette aller Anlagenhersteller. 

  • Niederlande
  • Polen
  • Brasilien
  • England
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Italien
  • Estland
  • Rumänien
  • Portugal
  • Spanien
  • Tschechien
  • Türkei
  • Pakistan
  • Sri Lanka
 
Wir arbeiten mit neuster Technologie:
 
Laserausrichtung
Kontrolle der Wellenausrichtung zwischen dem Getriebe und den Generatoren.



 
Wärmebildkamera
Zum Aufspüren von Wärmeherden und Hitzepunkten in Generatoren, Getrieben, Schaltschränken und bei der Verkabelung
 
Wir arbeiten mit neuster Endoskopietechnologie:
 

Detaillierte Getriebeuntersuchung

Das revolutionäre Endoskop auf dem absolut neuesten Stand der Technik: das Everest XLG3 VideoProbe®- System.

- verbesserte Bildqualität 

kürzere Ausfallzeiten

- Tragbarkeit

- Echtzeit-Übertragung

- Bildstabilisierung


Begutachtung vor Übergabe an den Betreiber

Überwachung des Aufbaus und der Inbetriebnahme. Bei der komplexen Technik ist es unser betreben sämtliche Mängel festzustellen.

 
CMS / Schwingungsanalysen
Wir überprüfen Windkraftanlagen und die dazugehörigen Antriebsstränge (Hauptlager/Getriebe/Generatoren) mittels Schwingungsanalysen, wodurch wir in der Lage sind, verdeckte Schäden und/oder Materialermüdungen zu erkennen. Hierbei werden die Schwingungen bzw. Vibrationen an definierten Stellen aufgenommen und Anhand der kinematischen Daten zugeordnet und ausgewertet.
 
Ölanalysen
Durch die Entnahme von Getriebeölproben am besten in Kombination mit einer Schwingungsanalyse des Triebstranges – können auch Schäden an Zahnrädern oder Lagern frühzeitig erkannt und behoben werden.

Zahnabdrucktechnik mit mikroskopischer Auswertung
Mikroskopische Untersuchung von Zahnoberflächen

Begutachtung von Getrieben
 Lager, Verzahnung und die dazugehörenden Komponenten 

Wiederkehrende Überprüfungen (z.B.4- Jahresgutachten) 
Wird in der Baugenehmigung diese vorgeschrieben, so muß ein Sachverständiger diese Prüfung in regelmäßigen Abständen durchführen.  

Rotorblattprüfungen in Verbindung mit Rotorblattservicefirma 
Individuell gestaltbar durch den Sachverständigen oder der Rotorblattservicefirma 

Überprüfung von Wellenausrichtung
Wellenausrichtungsüberprüfung mit Lasertechnik

Begutachtung von Schadensfällen 
Abdeckung der eigenen Interessen gegen Versicherungen oder Dritte.  

Vermittlung und Beschaffung von Gebrauchtanlagen 
Wir vermitteln oder beschaffen Ihnen gebrauchte Anlagen (ab 400kW) aus Repowering .
 
Praxisbeispiele:
 
 
 
zurück nach oben
powered by editly